Wie dir wahrscheinlich schon aufgefallen ist bin ich bei meinem Bloglayout wieder zu den Dynamic Views gewechselt.
Die Vorlage lässt sich jetzt genauso anpassen wie herkömmliche Vorlagen (über Vorlage -> Anpassen), und es werden jetzt auch einige Standard-Gadgets unterstützt, etwa Labels , Leser (Google Friend Connect), Blogarchiv, Abonnieren/Subscribe (Symbole am rechten Rand, aufklappbar). Jedoch leider noch keine individuellen.
Sicher fehlt noch einiges. Die Anpassungsmöglichkeiten sind noch beschränkt, z.B. lässt sich der Blogtitel nicht individuell vergrößern. Das Seitenlayout lässt sich noch nicht ändern.
Siehe auch http://buzz.blogger.com/2012/02/dynamic-views-update-3-gadgets.html
DIY-/Basteltipps, Origami, Musterdesign, Filzen, Schmuckgestaltung, Fotografie, Inspiration, ..
Posts mit dem Label Dynamic Views werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dynamic Views werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 26. März 2012
Freitag, 18. November 2011
Blogger Dynamic Views
Seit wenigen Monaten gibt es bei Blogger die Dynamic Views.
Ich habe diese nun probeweise auch aktiviert. Naja, es hat Vor- und Nachteile.
Dynamic Views basieren auf den neuesten Webstandards HTML5 und CSS3.
Als Startseite wird dann eine dynamisch generierte Übersicht angezeigt statt deiner regulären Blog-Startseite. Es gibt derzeit 7 Formen der Dynamic Views: Classic, Flipchart, Magazine, Mosaic, Sidebar (wie bei Blogger Buzz), Snapshot, Timeslide.
Ich habe diese nun probeweise auch aktiviert. Naja, es hat Vor- und Nachteile.
Dynamic Views basieren auf den neuesten Webstandards HTML5 und CSS3.
Als Startseite wird dann eine dynamisch generierte Übersicht angezeigt statt deiner regulären Blog-Startseite. Es gibt derzeit 7 Formen der Dynamic Views: Classic, Flipchart, Magazine, Mosaic, Sidebar (wie bei Blogger Buzz), Snapshot, Timeslide.
![]() |
Mosaic |
Labels:
Blogger
,
Blogtipps
,
Dynamic Views
,
Dynamische Ansichten
,
Vorlagen
Abonnieren
Posts
(
Atom
)